
ARNDT-Betriebssicherheit
Brandschutz • Erste-Hilfe • Betriebsmittelprüfungen • PSAgA
Das Unternehmen ARNDT-Betriebssicherheit ist im Jahre 2015 gegründet worden. Anfangs lag der Schwerpunkt im Bereich Betriebsmittelprüfungen und Brandschutz. Durch die praktische Erfahrung in der Betriebsfeuerwehr und dem Rettungsdienst bot es sich an, neben der Brandschutzhelferausbildung auch die Erste-Hilfe zu unterrichten. Nach einigen Jahren Berufserfahrung als hauptamtlicher Ausbildungsleiter einer großen Hilfsorganisation wurde 2018 die Ermächtigung durch die Berufsgenossenschaft erteilt.
Aus eigener Erfahrung wissen wir, z.B. durch die Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen in Industriebetrieben, über die spezifischen Anforderungen und Risiken bei diesen Arbeiten Bescheid. Meine beiden Söhne, Daniel und Bennet, sind als Baumfäller unterwegs. Daniel hat seine Ausbildung zum „European Treeworker“ mit Baumfäll- und Notfallausbildung absolviert. Über die beiden fließen praktische Erlebnisse aus dem Arbeitsalltag in die EH-Ausbildung mit ein. Die Idee für eine eigene PSAgA-Ausbildungsstätte wurde geboren, als ich mit gemeinsam mit meinem Freund und Kollegen Eduard Teichrib eine Ausbildung für „Trainung und Wartung von Höhenrettungsgeräten“ gemacht habe. Das erlernte Wissen für die eigene Arbeit anzuwenden und auch an Andere weiterzugeben – Das war der Plan. In Porta Westfalica-Eisbergen haben wir nun einen Schulungsraum für Kleingruppentraining mit Indoor-Trainingsmöglichkeiten. Eduard prüft während des theoretischen Teils der Ausbildung die PSAgA der Teilnehmenden, und danach wird mit aktuell geprüfter Ausrüstung trainiert.
Der Einsteigerkurs dauert einen ganzen Tag, die Wiederholung 4 Unterrichtseinheiten.
Auch die Kombination „Erste-Hilfe, Brandschutz & PSAgA“ ist möglich. Für jeden Kurs erhalten die Teilnehmenden ein entsprechendes Zertifikat und den Eintrag in das Sicherheitslogbuch.
